Regionaler Herbst-Salat
Die Stabilisierungsphase der 21-Tage-Stoffwechselkur ist eine entscheidende Zeit, um das erreichte Gewicht zu halten und den Körper an die neue Ernährungsweise zu gewöhnen. Während dieser Phase ist es wichtig, auf gesunde und nahrhafte Mahlzeiten zu setzen, die den Stoffwechsel aktiv unterstützen. Ein köstlicher Herbstsalat ist eine ideale Option, um frische und saisonale Zutaten zu nutzen.
Für einen kreativen Herbstsalat kannst du Blattsalat mit regionalen Äpfeln, Erdnüssen und Radieschen kombinieren. Dieser Salat bietet nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch verschiedene Texturen und Aromen, die den Herbst widerspiegeln. Salat-Ideen zum Herbst sind vielfältig und können mit geröstetem Gemüse oder warmen Zutaten ergänzt werden, um mehr Wärme und Komfort in die kalte Jahreszeit zu bringen.
Low Carb Herbstgerichte wie dieser Salat unterstützen nicht nur das Abnehmen, sondern liefern auch essentielle Nährstoffe. Durch die Reduzierung von Kohlenhydraten und die Fokussierung auf gesunde Fette und Proteine kannst du dein Gewicht erfolgreich halten und weiterhin Energie tanken. Mit leckeren, saisonalen Rezepten ist es leicht, den Genuss und die Gesundheit miteinander zu vereinen – perfekt für eine erfolgreiche Phase des Abnehmens mit Low Carb!

Regionaler Herbst-Salat
509 KCal ⏰ 25 min 1 Personen
Inhaltsstoffe
Für den Salat:
- 100 g Blattsalat (z. B. Lollo Rosso oder Pflücksalat)
- 1 Apfel (z. B. Boskop oder Elstar)
- 1 Orange
- 1/2 Salatgurke
- 50 g Haselnüsse (geröstet und ungesalzen)
- 100 g Radieschen oder Rettich
- 30 g Hirtenkäse
- 2 EL regionales kaltgepresstes Olivenöl oder Rapsöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL frische Petersilie oder Schnittlauch (gehackt)
Für das Dressing:
- 3 EL Balsamico-Essig
- 1 EL Honig
- 1 TL Dijon-Senf oder selbstgemachter Senf
- 2 EL geröstete Erdnüsse (gehackt)
- 1 EL regionales Olivenöl oder Rapsöl
- 1 EL frisch gepresster Zitronensaft oder Apfelessig
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung
Geröstete Haselnüsse:
1. Die Haselnüsse in einer kleinen Pfanne bei mittlerer Hitze rösten, bis sie leicht goldbraun und aromatisch sind (ca. 5 Minuten). Achte darauf, sie nicht anbrennen zu lassen.
2. Abkühlen lassen und beiseite stellen.
Salat vorbereiten:
3. Blattsalat gründlich waschen und trocken schleudern. In eine große Schüssel geben.
4. Den Apfel waschen, vierteln, entkernen und in dünne Scheiben schneiden oder würfeln. Zu dem Blattsalat geben.
5. Die Gurke waschen, schälen (optional) und in dünne Scheiben schneiden. Ebenfalls in die Schüssel geben.
6. Radieschen oder Rettich waschen, die Enden abschneiden und in dünne Scheiben schneiden. Zu den anderen Zutaten hinzufügen.
7. Den Hirtenkäse zerbröseln und hinzufügen (optional).
8. Die Petersilie oder den Schnittlauch über den Salat streuen.
Dressing zubereiten:
9. In einer kleinen Schüssel den Balsamico-Essig, Honig, Dijon-Senf, Olivenöl oder Rapsöl und frisch gepressten Zitronensaft vermengen.
10. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und gut vermischen.
11. Die gerösteten und gehackten Erdnüsse unter das Dressing mischen.
Salat anrichten:
12. Das Dressing über den Salat geben und alles vorsichtig vermengen, sodass die Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
13. Den Salat auf Tellern anrichten und mit den restlichen gerösteten Haselnüsse garnieren.
Servieren:
14. Den Salat frisch servieren und genießen! Er passt hervorragend zu einer herbstlichen Suppe oder als leichtes Hauptgericht.