Pizzaschnitten mit selbstgemachtem Tzatziki

Low-Carb Pizza mit Tzatziki – Mediterraner Genuss ohne Reue! 🍕✹

Diese Low-Carb Pizza mit Tzatziki bringt mediterranes Flair direkt auf deinen Teller! Mit einem knusprigen, kohlenhydratarmen Pizzaboden, einem wĂŒrzigen GemĂŒsebelag und einem erfrischenden Tzatziki-Dip ist sie die perfekte Kombination aus herzhaft und frisch. Sie passt nicht nur in die Stoffwechselkur, sondern sorgt auch fĂŒr gesunden Genuss ohne Kompromisse.

Warum diese Pizza ein Must-Try ist:

✔ Low-Carb & Eiweißreich – Ideal fĂŒr eine bewusste ErnĂ€hrung
✔ Perfekte Kombination – Herzhaft wĂŒrzige Pizza mit erfrischendem Tzatziki
✔ Schnell & Einfach – In wenigen Schritten zubereitet

Pizzaschnitten mit selbstgemachtem Tzatziki

Pizzaschnitten mit selbstgemachtem Tzatziki

437,95 KCal ⏰ 45 min 2 Personen

Inhaltsstoffe

FĂŒr Die Pizza

  • 1 Packung Pizza Grano
  • 50g Zucchini
  • 50g Blumenkohlkopf
  • 1 Champignon
  • 0,5 Zwiebel
  • 40 ml passierte Tomaten
  • Frische KrĂ€uter (z. B. Basilikum, Petersilie)
  • GewĂŒrze: Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Oregano

FĂŒr den Tzatziki

  • 100 g fettarmer Joghurt
  • Âœ Salatgurke, geraspelt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 TL Zitronensaft
  • Frische KrĂ€uter (z. B. Basilikum, Petersilie), fein gehackt
  • Salz & Pfeffer

Anleitung

FĂŒr die Tzatziki

  1. Salatgurke raspeln
  2. Knoblauch und die frischen KrÀuter fein hacken
  3. Alle zutaten zusammen mischen und Kalt stellen

FĂŒr die Pizza

  1. Pizzaboden, nach Packungsangabe vorbereiten
  2. GemĂŒse fein raspeln.
  3. Das GemĂŒse mit den passierten Tomaten in eine Pfanne geben und mit den GewĂŒrzen (Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Oregano) abschmecken.
  4. Alles kurz auf mittlerer Hitze köcheln lassen (ca. 3–5 Minuten), damit sich die Aromen verbinden.
  5. Den Belag auf der Pizza, gleichmĂ€ĂŸig verteilen und die Pizza nach Packungsangabe Backen
  6. Nach dem Backen die Pizza in handliche StĂŒcke Schneiden
  7. Frische KrĂ€uter fein hacken und ĂŒber den Pizzaschnitten verteilen
  8. Pizza mit dem Tzatziki servieren und genießen

Tipps fĂŒr das Rezept

Tipps fĂŒr das Rezept

Den Tzatziki am besten einen Tag vorher, vorbereiten, damit sich die Aromen schön verteilen können (gerne auch in GrĂ¶ĂŸeren Mengen)

ZurĂŒck zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden mĂŒssen.